"Herzöffner" - Räume schaffen für mehr Weite und Leichtigkeit

„Herzöffner“ – Räume schaffen für mehr Weite und Leichtigkeit
Kennst du das Gefühl innerlich angespannt zu sein? Vielleicht spürst du eine Enge, oder eine eingeschränkte Beweglichkeit im Bereich des Brustkorbs? Solche Empfindungen sind nicht alleine körperlich bedingt, sie haben nicht selten auch eine emotionale Ursache. Doch wie genau kommt es dazu?

Schauen wir uns zunächst mal die körperlichen Aspekte an:
Unser Alltag ist oft geprägt von Stress, Hektik und Schnelllebigkeit. Oftmals verbringen wir zusätzlich viele Stunden am Tag in einer sitzenden Haltung, bei der die Schultern nach vorne wandern, der Oberkörper rund wird und sich der Brustkorb sprichwörtlich zusammenzieht.

Aber nicht nur die körperlichen Gewohnheiten spielen hier eine Rolle. Auch unsere Emotionen wirken sich auf unsere Körperhaltung aus. Sind wir bedrückt, traurig, oder in Sorge, sind wir verängstig oder auch verletzt, nehmen wir, rein körperlich eine Art „Schutzhaltung“ ein. Wir möchten diesen sensiblen und verletzlichen Raum unserer Selbst schützen. Wir ziehen die Schultern eher etwas nach vorne, werden im oberen Rücken etwas runder – wir ziehen uns zurück. Die Folge: Unsere Atmung wird flacher, wir fühlen uns energielos, die Bewegungsfreiheit nimmt ab, Verspannungen nehmen zu und nicht selten entsteht auch im Inneren ein Gefühl von Enge.

Übungen, die dir hier helfen können nennen wir im Yoga gerne „Herzöffner“. Auch wenn ich den Begriff der „Öffnung“ im Zusammenhang mit unserem Herzen als etwas unglücklich empfinde, hat er sich dennoch etabliert und meint ja auch etwas zutiefst Positives. Es geht darum, dass wir rund um unser Herz Weite schaffen, ihm wieder mehr Raum geben. Gleichzeitig wird bei diesen Übungen die Wirbelsäule aufgerichtet und die Atmung vertieft. Wir können also auf vielerlei Hinsicht positive Wirkungen erzielen:

Körperlich: bessere Haltung, mehr Beweglichkeit, freierer Atem
Emotional: Gefühl von Offenheit, Vertrauen und innerer Weite
Mental: Mehr Klarheit, mehr Energie und eine positivere Denkweise

Ein kleiner Herzöffner für zwischendurch, den du direkt ausprobieren kannst:
Stell, oder setz dich bequem und richte deinen Oberkörper auf
Führe deine Arme über die Seiten nach hinten, greife die Hände und verzahne die Finger
Strecke langsam und behutsam die Arme aus und lass die Schultern noch etwas nach hinten und unten gleiten
Hebe das Brustbein leicht an, ohne dabei ins Hohlkreuz zu fallen.
Wenn du noch etwas Spielraum hast bewege die Atme etwas vom Körper weg
Atme 5-6 tiefe, bewusste Atemzüge in diese angnehme Weite deines Brustraums

Schon nach ein paar Atemzügen wirst du beobachten können, wie sich deine Haltung verändert und sich dein Körper etwas leichter anfühlt.

Wenn du die wohltuende Wirkung noch intensiver erleben möchtest, habe ich etwas für dich:
Mein kostenloses 3-Minuten-Herzöffner-Freebie führt dich sanft durch eine kleine, geführte Sequenz, die du jederzeit in deinen Alltag einbauen kannst – egal ob morgens für mehr Energie oder zwischendurch für einen kleinen Reset.

Hier geht’s zum Gratis PDF, inkl. Videos

Also nichts wie rauf auf die Yogamatte…
…denn ein „offenes Herz“ ist nicht nur eine körperliche Haltung, sondern auch ein inneres Gefühl, das es zu stärken gilt.